Unsere AGB


Für das Fachgebiet "BUSINESS" Transformation

Chatbots, AI-Assistenten, Online-Tools, Webseiten, Beratung und Schulung für digitale Transformation, und vieles mehr...



Navigationspfad:

19 September 2025

AGB für die BUSINESS-Leistungen

Anbieter

GROENIE

Arwed Grön

Eiderblick 10, 24242 Felde, Deutschland

Tel.: 0162-2490079

E-Mail: info@groenie.com


§ 1 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand dieses Vertrags

ist die Erbringung von Beratungs-, Entwicklungs- sowie Projekt- und Umsetzungsleistungen im Bereich Business (z.B. Website, Chatbot, Onlinebuchung, Automatisierung) auf Grundlage der im Angebot individuell vereinbarten Leistungen. Die Leistungen werden nach dem vereinbarten Baufortschritt in abgestimmten Meilensteinen abgerechnet.

(2) Die Business Transformation-Dienstleistungen umfassen:

  • Webdesign und Website-Erstellung
  • Chatbot-Entwicklung und -Integration
  • Einrichtung und Konfiguration von Online-Tools (z.B. Buchungssysteme, CRM)
  • Business-Beratung und strategische Konzeptionierung
  • Prozessoptimierung und digitale Transformation
  • Team-Schulungen und Workshops (online und präsenz)
  • Projektmanagement und technische Implementierung
  • Wartung und Support nach Projektabschluss

(3) Der Umfang der Business-Leistungen

und die detaillierte Leistungsbeschreibung werden im individuellen Angebot definiert. Das Angebot ist ein integrierter Bestandteil dieses Vertrages.

§ 2 Zahlungsmodalitäten

(1) Direkter Kauf von Beratungsstunden über den Onlinekalender

(2) Service-Arbeiten-Einzelabrechnung: Abrechnung nach durchgeführten Arbeiten

(3) Erwerb von indiv. Minuten-Paketen für durchzuführende Arbeiten, Besprechungen & Schulungen.

(4) Service-Arbeiten-Flatrate. Monatliche Zahlung eines Festpreises nach Vereinbarung.

(5) Bei Projekten, wie Webseite, Chatbot, Buchungssystem, etc.

Zahlung nach "Baufortschritt":

Projekte ab 1000,- EUR: Anzahlung 50% für Konzept & Rohbau, 30% Vorauszahlung für Ausbau-& Fertigstellung, 20 % Vorauszahlung für letzte Überarbeitungen und Onlineschaltung.

Projekte bis 999,- EUR: Anzahlung 50%, Vorauszahlung Konzept, Rohbau und erster Ausbau, 50% Vorauszahlung für Fertigstellung, letzte Überarbeitungen und Onlineschaltung.

(6) Bei Schulungen: Vollzahlung bis 7 Tage vor Schulungsbeginn.

(7) Community-Teilnahme. Monatliches Abo.

(8) Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig.

(9) Es gelten die jeweils aktuellen Preise - es sei denn es wurde vertraglich etwas anderes vereinbart.


§ 3 Abrechnung von Kommunikation und Beratung

(1) Online-Besprechungen, Schulungen und Termine werden grundsätzlich nach dem aktuellen Stundensatz gemäß Preisliste abgerechnet.

(2) Schriftliche Kommunikation und Sprachmitteilungen über Messenger, E-Mail oder Projektboard-Kommentare ist in der Regel kostenfrei. GROENIE behält sich jedoch vor, bei außergewöhnlich zeitaufwändiger Kommunikation (über 60 Minuten pro Woche) den Mehraufwand nach dem aktuellen Stundensatz zu berechnen.

(3) Kostenpflichtige Kommunikation wird dem Auftraggeber vorab mitgeteilt. Ohne vorherige Ankündigung entstehen keine Kosten für schriftliche Kommunikation.

(4) Minutengenaue Abrechnung: Alle kostenpflichtigen Leistungen werden minutengenau erfasst und transparent dokumentiert.


§ 4 Pflichten von GROENIE

(1) GROENIE erbringt die Leistungen gemäß des Angebotes professionell und nach aktuellen Standards.

(2) Die Fertigstellung erfolgt so schnell wie sinnvoll möglich – in Abhängigkeit der Mitwirkung des Auftraggebers.

(3) GROENIE legt mit dem Auftraggeber einen Termin für die Produktion des Auftrages gemäß Angebot fest. Nach Erhalt der Angaben durch den Auftraggeber, arbeitet GROENIE den Auftrag ab diesem Datum ab.

(4) Nach Erhalt des Materials durch den Auftraggeber, erstellt GROENIE die Endversion der beauftragten Punkte ab diesem Datum. Der früheste Fertigstellungstermin ist 18 Werktage nach Erhalt der kompletten Unterlagen (Keywords, Texte und Bilder).

(5) Bei Schulungen stellt GROENIE die erforderlichen Unterlagen und Materialien zur Verfügung. Bei Online-Schulungen werden die Zugangsdaten rechtzeitig übermittelt.


§ 5 Verantwortlichkeit des Auftraggebers für Inhalte und Rechtstexte

(1) Leistungsumfang:

GROENIE erbringt ausschließlich technische Beratung und Umsetzung für Websites, Chatbots und digitale Tools. Die Beratung bezieht sich auf technische Funktionalitäten, Design und Bedienbarkeit - nicht auf rechtliche, steuerliche oder inhaltliche Aspekte.

(2) Kundenverantwortung für Inhalte:

Der Auftraggeber ist allein verantwortlich für:

  • Alle Texte, Bilder, Videos und sonstigen Inhalte
  • Impressum, Datenschutzerklärung und alle gesetzlich erforderlichen Rechtstexte
  • Urheberrechte, Markenrechte und Nutzungsrechte aller verwendeten Materialien
  • DSGVO-Konformität und datenschutzrechtliche Einwilligungen
  • Rechtmäßigkeit aller Geschäftspraktiken und Inhalte

(3) Haftungsausschluss:

GROENIE übernimmt keine Haftung für Rechtsverstöße durch Kundeninhalte. Der Auftraggeber stellt GROENIE von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund rechtswidriger Inhalte, fehlender Rechtstexte oder Urheberrechtsverletzungen entstehen.

(4) Keine Rechtsberatung:

GROENIE erbringt keine Rechtsberatung und prüft nicht die Rechtmäßigkeit von Kundeninhalten oder Geschäftsmodellen.


§ 6 Besondere Regelungen für Business-Schulungen

(1) Präsenz-Schulungen:

Schulungen finden in geeigneten Geschäftsräumen oder beim Auftraggeber statt.

Der Auftraggeber erhält rechtzeitig Informationen zu Ort, Zeit und erforderlicher Ausstattung.

Präsentation, Flipchart und grundlegende Technik werden vom Auftraggeber gestellt.


(2) Online-Schulungen:

Schulungen finden über professionelle Plattformen (z.B. GoBrunch) statt.

Der Auftraggeber benötigt eine stabile Internetverbindung und geeignete Endgeräte (Computer, Tablet mit Webcam und Headset/ Micro).

Zugangsdaten werden spätestens 24 Stunden vor Schulungsbeginn übermittelt.

Aufzeichnungen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung aller Teilnehmer zulässig.


(3) Schulungs-Inhalte:

Schulungen umfassen Business-Transformations-Themen wie z.B. digitale Strategien, Chatbot-Nutzung, AI-Agent-Einsatz, Online-Marketing, SEO-Grundlagen und mehr...

Teilnahmebestätigungen oder Zertifikate können bei Präsenz-Seminaren auf Wunsch ausgestellt werden.

Alle Inhalte dienen der Weiterbildung und Unternehmensentwicklung.


(4) Schulungs-Materialien:

Präsentationen und Handouts werden digital zur Verfügung gestellt.

Übungsaufgaben und Checklisten sind im Schulungspreis enthalten.

Weiterführende Ressourcen werden empfohlen und optional zur Verfügung gestellt.


§ 7 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber stellt GROENIE die benötigten Inhalte zur Verfügung. Dazu gehören insbesondere sämtliche einzubindende Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Tabellen.

(2) Der Auftraggeber stellt die Inhalte in digitaler Form zur Verfügung:

  • Texte in gängigen Dateiformaten (Word, OpenOffice).
  • Bilder in digitaler Form (.jpg, .gif, .png, .psd) oder in hochauflösender Druckqualität (mind. 300 dpi)

(3) Der Auftraggeber stellt die benötigten Inhalte spätestens 7 Tage vor dem vereinbarten Produktionstermin zur Verfügung.

(4) Der Auftraggeber erklärt sich bereit, die kostenfreie Projektmanagement-Software „BLUE" für die Projekt-Koordination zu verwenden und auf zugeordnete Aufgaben möglichst binnen 48 Stunden zu reagieren.

(5) Bei Online-Schulungen sorgt der Auftraggeber für eine stabile Internetverbindung, funktionsfähige Kamera und Mikrofon sowie eine ruhige Arbeitsumgebung.


§ 8 Termine

(1) Termine werden gemeinsam vereinbart und sind für beide Seiten verbindlich. Absehbare Absagen sind bitte möglichst weit im Voraus zu tätigen, um anderen die Chance auf die Buchung des dann freien Zeitraumes zu geben.

(3) GROENIE bemüht sich, abgesagte Termine zeitnah nachzuholen.


§ 9 Abnahme des fertigen Projektes

(1) Nach Rohbau-Fertigstellung zeigt GROENIE dies in im Projekt-Board an. Die Abnahme gilt nach 10 Tagen als durchgeführt, wenn keine Änderungswünsche geäußert werden.

(2) Nach Endversion-Fertigstellung gilt die Abnahme nach 10 Tagen als erfolgt. Änderungswünsche werden max. 3x kostenlos durchgeführt, sofern sie den vertraglichen Leistungen entsprechen.


§ 10 Nutzungsrechte

(1) GROENIE räumt dem Auftraggeber das ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht zur Nutzung der erstellten Inhalte ein. Die Einräumung wird erst nach vollständiger Bezahlung wirksam.

(2) An geeigneten Stellen werden Hinweise auf die Urheberschaft von GROENIE aufgenommen. Diese dürfen nicht ohne Zustimmung entfernt werden.

(3) Schulungsunterlagen dürfen vom Teilnehmer für eigene Zwecke genutzt, aber nicht kommerziell weiterverwendet oder vervielfältigt werden.


§ 11 Gewährleistung und Haftung

(1) GROENIE haftet für Mängel nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Für vom Auftraggeber bereitgestellte Inhalte wird keine Verantwortung übernommen.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet GROENIE nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Personenschäden.

(3) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt ein Jahr.

(4) Bei Online-Schulungen haftet GROENIE nicht für technische Probleme auf Teilnehmerseite oder Ausfälle der Internetverbindung.

§ 12 Stornierung

(1) Stornierung von beauftragten Leistungen

  • Stornierungen von vereinbarten Leistungen sind in der Regel kostenfrei, wenn noch keine Vorbereitungen oder Arbeiten durchgeführt worden sind. Ansonsten erfolgt eine anteilige Berechnung.
  • Bei mehrtägigen Seminaren/Retreats gelten die im Angebot definierten Rücktrittsbedingungen.
  • eine Erstattung in Geld erfolgt nicht.

(2) Stornierungen von beauftragten Schulungen:

  • Bis 14 Tage vor Schulungsbeginn: Kostenfreie Stornierung oder Umbuchung.
  • Bis 7 Tage vor Schulungsbeginn: 50% der Schulungsgebühr bzw. Credits.
  • Weniger als 7 Tage vor Schulungsbeginn: Vollständige Verrechnung der Schulungsgebühr bzw. Credits.
  • Bei Online-Schulungen gelten dieselben Stornierungsfristen.

§ 13 Kündigung

(1) Der Auftraggeber kann den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei nachhaltiger Pflichtverletzung durch GROENIE.

(2) GROENIE ist zur Kündigung berechtigt bei nachhaltiger Pflichtverletzung des Auftraggebers oder bei nicht ausgeglichenen fälligen Rechnungen trotz dreifacher Mahnung.

(3) Bei Kündigung wird das Projekt zum jeweiligen Ist-Zustand beendet. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten; bereits erhaltene Vergütungen werden nicht zurückerstattet.

(4) Gekaufte Minutenpakete sind Dienstleistungsguthaben und werden bei Vertragsende nicht in Geld erstattet. Eine Auszahlung oder Rückerstattung der erworbenen Minuten erfolgt nicht. Bonus-Minuten sind Werbegeschenke ohne Erstattungsanspruch. Alle Ansprüche verjähren nach 3 Jahren gemäß § 195 BGB."


§ 14 Datenschutz

Alle persönlichen Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet und ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung verwendet.


§ 15 Gerichtsstand

Amtsgericht Rendsburg, Schleswig-Holstein. Deutschland


§ 16 Schlussbestimmungen

(1) Nebenabreden wurden nicht getroffen. Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des übrigen Vertrages unberührt.

(3) Der Auftraggeber bestätigt, mindestens 18 Jahre alt zu sein.

(4) Gerichtsstand ist Rendsburg. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(5) Geschlechtergerechte Sprache: Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird in diesen AGB überwiegend die männliche Sprachform verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen (wie "Auftraggeber", "Anbieter", "Teilnehmer", etc.) gelten selbstverständlich für alle Geschlechter. Frauen, Männer und alle anderen Personen mögen sich gleichermaßen angesprochen fühlen.